Ardéchois (Rezept von Henry Blanc in „Vingt ans de cuisine buissionière“)
2 Eier
100g Zucker
2 EL Rum
1 Prise Salz
100g Weizenmehl
1 EL Backpulver
100g Butter
200g Crème de Marrons (auch Confiture de Marrons genannt; es ist auf jeden Fall die gesüßte Version)
Mehl und Backpulver zusammen vermischen. Die weiche Butter hinzufügen , und anschliessend die Crème de Marrons. In einem anderen Schüssel die Eier und mit dem Zucker, Rum und Salz schlagen. Beide Präparationen zusammen mischen, und in eine gebutterte Form geben. 40 Minuten bei Thermostat 5 (ca. 150°C) backen. Noch warm aus der Form nehmen, kalt essen.
Was man noch wissen kann:
Crème de Marron ist nicht Kastanienpüree, denn letztere ist ungesüßt und ohne Vanille. (Mir ist aufgefallen, dass es nicht immer klar ist.)
Weil ich immer sooooo gesund koche habe ich Mascobado Zucker genommen. Anders gesagt: In Kuchen, die Würze wie Vanille vertragen und die farblich unter einen braunen Zutat nicht leiden werden nehme ich gerne würzigere Zuckersorten. Gesund-Bio, natürlich.
Den Rum habe ich diesmal weggelassen - eigentlich schlicht vergessen - und es fehlte gar nicht.
Kommentare:
hmmm..das sieht aber doch sehr lecker aus...habe schon einige deiner rezepte nachgekocht und der "kastanienhaltige kuchen" könnte es durchaus auch in meinen ofen schaffen..:-)
ah, la fille ardechoise sort là...superbe!
In der Form mag ich Kastanien auch :)
ça faisait bien trop longtemps que je n'étais pas passée par ici...
Recette copiée-collée et je la garde en allemand bien sûr ! Sera dans le four avant la fin de semaine. Très belle année à toi.
Kommentar veröffentlichen