Mirabelle Mirabeau, vorläufig
Für 4 Pers.
400g Mirabellen, geputzt, halbiert und entkernt
2 EL Rapadurazucker*
den Inhalt von 4 grünen Kardamomkapseln, im Mörser frisch pulverisiert
1 TL Agar-Agar
80 gr weiße Schokolade
70 + 75 ml flüssige Sahne
½ Vanillestange
2 EL gehackte Mandeln
1 EL Rapadura
4 leere Gläser à mindestens 125 bis 150ml
Mirabellen, Zucker und Kardamom in einen Topf geben, und zum köcheln bringen. Ab und an rühren. Nach ca. 5 Minuten, den Agar-Agar hinzufügen, gut vermischen, und weiter 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Dabei weiterhin regelmäßig rühren.
Die Gläsern mit der Kompott füllen, und kalt werden lassen, gegebenenfalls im Kühlschrank.
Wenn das Kompott kühl ist, die weiße Schokoladenmousse vorbereiten, genau wie bei dem Ispahan, aber ohne Rosensirup, und dafür mit Vanille:
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Gleichzeitig 70g Sahne mit einer durchgetrennten, halben Vanilleschote zum kochen bringen, und in einen Schüssel über die Schokolade gießen. Mit einem Besen mischen. Kalt werden lassen.
In einer anderen Schüssel, die Sahne fest schlagen. Einen Viertel der Schokoladencrème hinfügen, mit dem Besen wieder schlagen, und den Rest der Crème darunter bringen.
Die Crème in den Gläsern auf das mittlerweile fest gewordene Kompott verteilen. Bis zum Servieren kühl stellen.
In eine ungefettete Pfanne Hafer und Mandel leicht gold werden lassen, unter ständigem rühren. Zucker hinzufügen, ohne aufzuhören, die Pfanne zu bewegen. Es sollen möglichst keine Klumpen erscheinen, aus reinen ästhetischen Gründen, denn die Klumpen schmecken natürlich besonders gut.
Vor dem Servieren ein Teil des Hafer-Mandel-Knusperzeugs auf die Gläser verteilen, und den Rest in einen Schälchen auf dem Tisch lassen. Ich tippe darauf, dass manche die Gläser damit nachfüllen werden.
Was man unbedingt noch wissen sollte:
Rapadura-Zucker ist eine unraffinierte Zuckerart, die wie grauer Sand aussieht, für Zucker nicht sehr süß ist, dafür mehr Würze hat, und angeblich gesunder als weiße Zucker sein soll. Entdeckt habe ich sie auf dem Blog von Clea, den ich bereits erwähnt habe.
In diesem Rezept braucht man sowieso wenig wenn nicht gar keine Zucker. Weiße Schokolade ist sehr süß, und wenn ich mich nicht täusche, sind Pflaumen allgemein die süßeste Obstsorte, geleitet von der Reine-Claude.